Updates 2023
Wer schon die letzten Jahre als Artist oder Referent:in dabei war, werden die neuen Regelungen vielleicht überraschen.
Wir haben sowohl die Ticketpreise erhöht als auch die Höhe der Energieausgleiche (Honorare & Ermäßigungen) angepasst, da wir
- a) nochmal besser und detaillierter kalkuliert haben,
- b) in Zukunft die Orga-Arbeit mehrerer Menschen honorieren wollen, damit wir uns als Crew professionell weiterentwickeln können,
- c) einigen professionellen Künstler:innen & Referent:innen bessere Gagen anbieten können möchten und
- d) gerade ja bekanntlich alles, so auch die Miete des Geländes, die Lebensmittel, weitere Investitionen etc. teurer werden.
Zeitliche, räumliche, technische und andere Rahmenbedingungen findest du unten auf dieser Website.
Davor findest du die Infos zu den finanziellen Konditionen.
Grundlage unsere Regelungen für Energie-Ausgleiche
Wir sind dir dankbar für deine Lust und deinen Einsatz, das Connectival Programm mitzugestalten.
Wir wollen deinen Einsatz auch wenn möglich finanziell wertschätzen, allerdings haben wir nur ein recht überschaubares Budget zur Verfügung.
Wir versuchen dafür im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten eine gute Lösung und Regelung zu finden.
Zwecks Nachvollziehbarkeit möchten wir dir verdeutlichen, in welcher Situation wir uns befinden:
- Unser Budget für Honorare hängt maßgeblich von der Anzahl der verkauften Tickets ab. Wir hatten bisher noch kein voll ausverkauftes Connectival und sind uns nicht sicher, wie es sich dieses Jahr entwickelt. Wir arbeiten daran Fördermittel zu akquirieren, haben dies aber noch nicht geschafft und können damit nicht planen.
- Einige Künstler:innen und Workshop-Leiter:innen mit professionellen Hintergrund, die wir gerne für das Programm gewinnen möchten, können wir nur buchen, wenn wir ihnen angemessene Honorare zahlen.
- Wir können weder allen Personen, die etwas zum Programm beitragen, ein Honorar zahlen, noch können wir all jenen den Ticketpreis komplett erlassen. Würden wir das tun, fehlt uns Budget an anderer Stelle, z.B. für das Gelände und die Technik, die Orga-Arbeit oder die Küche.
- Wir möchten unser Budget möglichst wirksam einsetzen. “Wirksam” bedeutet einerseits, dass der Budget-Einsatz den jeweiligen Schwerpunkt-Themen des Connectivals entsprechen und qualitativ hochwertige Programmpunkte ermöglichen soll, und andererseits, dass der Einsatz von Honorar-Budget optimalerweise dazu führt, dass auch mehr Menschen zum Connectival kommen, wir also durch bestimmte Kooperationen mehr Tickets verkaufen und dadurch die Honorare finanzieren können.
Die folgenden Richtlinien und Optionen/“Deals” sind das Ergebnis des Versuchs eine Lösung und Regelung zu finden, die den zuvor genannten Aspekten gerecht wird. Wir freuen uns, wenn wir uns einfach auf einen der bereits definierten Deals/Optionen einigen können. Individuelle Regelungen sind aber auch möglich, wo sie notwendig sind.
Die beiden Richtlinien zur Einordnung
Richtlinie 1 “Professionalität”: Verdienst du mit dem, was du einbringen willst, deinen Lebensunterhalt oder einen nennenswerten Teil davon? Machst du das “professionell”, oder “nebenher”/als Hobby/ probierst du dich damit gerade aus?
Richtlinie 2 “Reichweite*”: Wie gut kannst du uns bei der Bekanntmachung der Connectivals unterstützen bzw. dazu beitragen, dass Menschen zum Connectival kommen wollen?
Richtlinien | Nennenswerte Reichweite* | Keine oder geringe Reichweite* |
Professionell | Honorar-Möglichkeit (“Deal P” – #Professionals) | Unkostenbeitrag-Beitrag (“Deal U”) in begründeten Ausnahmen evtl. “Deal P” |
Erste Schritte / in Ausbildung / Hobby-mäßig | Unkostenbeitrag-Beitrag (“Deal U”) in begründeten Ausnahmen evtl. “Deal P” | Ticket-Ermäßigung (“Deal E” – #Ermäßigung) |
* Eine Reichweite/Follower:innen-Schaft ist für uns dann bedeutsam, wenn sie mehrere Hundert Personen umfasst, optimalerweise über 1000 Personen.
Nicht-monetäre Wertschätzung
Bevor wir P-Deals und E-Deals genauer erläutern, wollen wir noch hervorheben, dass du als Programm-Beitragende:r neben Honoraren oder Ticket-Ermäßigung auch die folgenden Dinge bekommen kannst:
- Du kannst an den anderen Programm-Angeboten des Connectivals teilnehmen und das Connectival für dich selbst erfahren und genießen.
- Du wirst in unserem Netzwerk bekannt: wir können dich z.B. im Vorfeld auf Social Media bewerben, und vor Ort lernen dich die Menschen dann auch richtig kennen. 😊
- Nach vorheriger Absprache mit uns, können wir Recordings von Konzerten und DJ Sets und/oder Fotos/Videos von dir erstellen (u.U. ohne andere Festivalgäste, also z.B. von der Tanzfläche abgewandt gefilmt).
- Du kannst dich mit neuen Ideen/Formaten ausprobieren und Feedback erhalten. Besprich das bitte mit uns im Vorhinein und mach es dann auch den Menschen vor Ort klar, wenn du etwas eher Experimentelles/Unerprobtes anbietest.
Unsere "Deals"
Wichtig ist uns zu betonen, dass wir mit den beiden Formen des Energie-Ausgleichs NICHT die Qualität von Workshops und Kunst bzw. den Wert von Menschen kategorisieren wollen. Wir erproben diese Regelungen als Versuch, unser Budget sinnvoll, fair und nachvollziehbar einzusetzen.
1) Hast du einen professionellen Hintergrund, eine nennenswerte Reichweite/Bekanntheit, und passt dein Angebote zu dem Schwerpunkt-Thema eines bestimmten Connectivals? Dann bieten wir dir folgendes an:
- Engagement: Wir würden dich gerne für mindestens zwei, besser drei Programm-Beiträge gewinnen. Falls es zeitlich nicht anders geht oder etwas anderes dafür spricht, geht auch nur ein Programm-Beitrag.
- Honorar-Höhe: Pro Programmbeitrag sind Honorare von 75€ bis zu 250€ möglich, du kannst also bis zu 750€ verdienen, wenn du drei Programm-Beiträge beisteuerst. Bitte teile uns mit, welche Honorar-Höhe du brauchst. Wir schauen dann, ob wir dir das zusagen können. Wenn es dir möglich ist, würden wir uns über eine flexible Regelung freuen, die berücksichtigt, wie viele Tickets wir verkaufen. (Höhere Honorare sind in bestimmten Ausnahmen möglich, je nach dem wie groß deine Reichweite/Bekanntheit ist, wie hoch deine Kosten sind etc.)
- Werbung: Im Gegenzug für Honorare erwarten wir von dir, dass du uns frühzeitig, wenn möglich mindestens 3, besser 4 Monate vorher, das jeweilige Connectival mit bewirbst, und dies mindestens 1x/Monat qualitativ hochwertig tust. Damit wir davon mitbekommen, erwähne/verlinke uns in sozialen Medien. Wenn du Mail-Newsletter versendest, leite uns bitte die Mail weiter.
Leite unsere Beiträge und Stories auf Instagram & Facebook ( <- Links zu unseren Profilen) sowie unsere Flyer z.B. in Telegram (Link zu unserem Kanal) oder WhatsApp-Communities weiter, und erwähne/verlinke uns in deinen eigenen Posts.
Im Gegenzug verlinken und erwähnen wir auch dich natürlich gerne. Falls wir das vergessen (es gibt extrem viel für uns zu beachten), erinnere uns bitte daran. - Verpflegung: Du bekommst für 66€ UnKostenBeitrag zwei vegane Mahlzeiten pro Tag, entweder Frühstücks- oder Mittagsbuffet und auf jeden Fall ein Abendessen. Zusätzlich kannst du dich als Mitgestalter:in jederzeit in der Küche mit Snacks sowie Brot und Aufstrichen oder Resten der vorherigen Essen versorgen. Bring dir zusätzlich gerne ein paar eigene Lieblings-Snacks mit. (Diese 66€ kannst du ebenso wie deine Fahrtkosten als Betriebsausgabe steuerlich absetzen.)
- Unterkunft: Du kannst auf jeden Fall kostenlos zelten. In Absprache mit uns kannst du auch kostenlos in ein Matratzenlager mit anderen Programm-Beitragenden oder einen Van-Stellplatz bekommen. Hotel-Unterbringungen können ggf. individuell verhandelt werden.
- Registrierung / Anmeldung: Wenn wir uns geeinigt haben, kaufe dir bitte im >Ticketshop< unter “5. Team-Registrierung” ein “Mitgestalter:innen-UKB-Ticket”-Ticket für 66€. Von dem Geld wird deine Verpflegung gezahlt. Du kannst die Ticketkosten als Betriebsausgabe – ebenso wie deine Fahrtkosten – steuerlich absetzen. Lege im Ticketshop evtl. auch ein kostenloses Ticket für Matratzenlager oder Van-Stellplatz in den Warenkorb.
Nach dem Ticketkauf gilt unsere Kooperation als eingeloggt/bestätigt. - Verbindlichkeit / Absagen & Storno-Regelung: Für unsere Planungen ist Verlässlichkeit wichtig. Natürlich kann immer mal etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommen. Solltest du uns jedoch kurzfristig, unbegründet und aus für uns nicht nachvollziehbaren Gründen absagen, behalten wir uns offen, die 66€ teilweise oder vollständig als Ausgleich für die damit einher gehende kurzfristige und zusätzliche Umplanungsarbeit zu behalten. In jedem Fall berechnen wir 6€ Bearbeitungsgebühr für eine Stornierung.
Wenn du keine oder nur eine geringe Reichweite, keinen oder einen beginnenden professionellen Hintergrund hast und/oder deine Ideen auf einem Connectival erproben willst, bieten wir dir folgendes an:
- Engagement: Du kannst ein oder zwei, in Ausnahmefällen auch drei Programm-Beiträge beisteuern.
- Ticket-Ermäßigung:
- Pro Beitrag: Ein Programm-Beitrag (mit einer Dauer von ca. 120 Minuten) reduziert den Ticket-Preis um ~60€, zwei entsprechend um ~120€, drei um ~180€.
- Early-Bird: Wenn du dein Ticket mehr als 2 Monate vor Beginn des jeweiligen Connectivals kaufst, kannst du weitere ~30€ Ermäßigung auf den normalen Energizer:innen-Preis anrechnen.
- Loch im Geldbeutel? – Wenn du wirklich knapp bei Kasse bist, kannst du dir bis zu 50€ weitere Ermäßigung einkalkulieren. Bitte sei an dieser Stelle fair und triff diese Entscheidung nicht aus einem Mangelbewusstsein heraus, sondern nur auf Basis eines wirklichen Engpasses. Danke <3.
- Ticketkauf: Als Programm-Beitragender kannst du dir ein Mitgestalter:innen-Ticket für 66€ kaufen. Darüber hinaus bitten wir dich darum, dass du freiwillig Spenden in den Warenkorb legst, und so letztlich auf den Gesamtbetrag kommst, der den oben genannten Ermäßigungen entspricht. Als Berechnungsgrundlage gehst du von dem kostendeckenden Energizer:innen-Ticket für 360€ aus.
- Rechenbeispiel: Du trägst zwei jeweils zwei-stündige Workshops zum Connetival Programm bei. Du solltest also in etwa 360€ minus 2*60€ = 240€ überweisen. Wenn du mehr als zwei Monate vor Beginn buchst, kannst du nochmal ~30€ abziehen.
- Anleitung für Ticketkauf + Spenden: Du legst 1) ein Mitgestalter:innen-Ticket für 66€ in den Warenkorb (Link zum Ticketshop) und fügst 2) dann bitte eigenverantwortlich im Warenkorb entsprechend viele Spenden hinzu, um auf den passenden Gesamtbetrag zu kommen. Entsprechend des vorherigen Rechenbeispiels würde das bedeuten z.B. auf insgesamt ~240€ zu kommen (wobei hier noch nicht die Kosten für evtl. Matratzenlager oder Van-Stellplätze beinhaltet sein sollten, siehe unten).
Die Spenden kannst du leider NICHT einfach in ein Feld eintippen, sondern du musst die Spendenhöhe mit den im Warenkorb angeboten Spenden-Paketen zusammenbasteln. Das Ticketshop-System lässt leider keine andere Möglichkeit zu. Wir haben uns an dieser Stelle für dieses komplizierte System entschieden, weil wir dadurch als gemeinnützige Institution steuerliche Vorteile nutzen können.
- Verpflegung: Du bekommst zwei vegane Mahlzeiten pro Tag, entweder Frühstücks- oder Mittagsbuffet und auf jeden Fall ein Abendessen. Zusätzlich kannst du dich als Mitgestalter:in jederzeit in der Küche mit Snacks sowie Brot und Aufstrichen oder Resten der vorherigen Essen versorgen. Bring dir zusätzlich gerne ein paar eigene Lieblings-Snacks mit.
- Unterkunft: Wenn du zelten willst, brauchst du nichts weiter tun, und kannst die Bestellung abschließen. Wenn du ein Van-Camping-Ticket oder Platz im Matratzenlager möchtest, musst du das zusätzlich zahlen und buchen (allerdings NICHT das Team-Matratzenlager oder Team-Van-Camping für 0€, sondern die Tickets, die was kosten). Achte bitte darauf, dass du für Matratzenlager oder Van-Camping zahlst, und sie nicht versehentlich in die Ermäßigung miteinbeziehst. (Beispiel: Du trägst zwei zweistündige Workshops bei und schläfst im Matratzenlager. Du zahlst: 360€ minus 2*60€ = 240€ für das Connectival Ticket, plus 33€ für das Matratzenlager, insgesamt also rund 273€.)
- Werbung: Bitte unterstütze uns bei der Werbung, indem du Beiträge und Stories auf Instagram & Facebook sowie unseren Flyer z.B. in Telegram weiterleitest, und uns in deinen eigenen Posts verlinkst/erwähnst. Im Gegenzug verlinken und erwähnen wir auch dich natürlich gerne. Falls wir das vergessen (gibt ja extrem viel für uns zu beachten), weiß uns gerne darauf hin.
Wenn weder Deal P noch Deal E richtig passen und stimmig sind, gibt es diese Möglichkeit:
- Engagement: Du kannst ein oder zwei, in Ausnahmefällen auch drei Programm-Beiträge beisteuern.
- UnKostenBeitrag + evtl. Spenden: Die trägst die Kosten deines Vor-Ort-Seins, verursachst somit für uns keine Kosten. Das bedeutet: du zahlst 66€ für deine Verpflegung, und die Preise für eine evtl. Unterbringung im Matratzenlager oder einen Van-Stellplatz.
Wenn du unsere Arbeit sowie die Künstler:innen und/oder andere Workshop-Leiter:innen finanziell unterstützen willst, kannst du im Warenkorb Spenden hinzufügen. - Ticketkauf + Spenden: Du legst 1) ein Mitgestalter:innen-UKB-Ticket für 66€ in den Warenkorb (Link zum Ticketshop) und fügst 2) kannst dann im Warenkorb Spenden hinzufügen, um auf einen stimmigen Gesamtbetrag zu kommen.
Die Spenden kannst du leider NICHT einfach in ein Feld eintippen, sondern du musst die Spendenhöhe mit den im Warenkorb angeboten Spenden-Paketen zusammenbasteln. Das Ticketshop-System lässt leider keine andere Möglichkeit zu. Wir haben uns an dieser Stelle für dieses komplizierte System entschieden, weil wir dadurch als gemeinnützige Institution steuerliche Vorteile nutzen können. - Verpflegung: Du bekommst zwei vegane Mahlzeiten pro Tag, entweder Frühstücks- oder Mittagsbuffet und auf jeden Fall ein Abendessen. Zusätzlich kannst du dich als Mitgestalter:in jederzeit in der Küche mit Snacks sowie Brot und Aufstrichen oder Resten der vorherigen Essen versorgen. Bring dir zusätzlich gerne ein paar eigene Lieblings-Snacks mit.
- Unterkunft: Wenn du zelten willst, brauchst du nichts weiter tun, und kannst die Bestellung abschließen. Wenn du ein Van-Camping-Ticket oder Platz im Matratzenlager möchtest, musst du das zusätzlich zahlen und buchen (allerdings NICHT das Team-Matratzenlager oder Team-Van-Camping für 0€, sondern die Tickets, die was kosten). Achte bitte darauf, dass du für Matratzenlager oder Van-Camping zahlst, und nicht versehentlich die kostenlosen Tickets in den Warenkorb legst.
- Werbung: Bitte unterstütze uns bei der Werbung, indem du Beiträge und Stories auf Instagram & Facebook sowie unseren Flyer z.B. in Telegram weiterleitest, und uns in deinen eigenen Posts verlinkst/erwähnst. Im Gegenzug verlinken und erwähnen wir auch dich natürlich gerne. Falls wir das vergessen (gibt ja extrem viel für uns zu beachten), weiß uns gerne darauf hin.
Räumliche, zeitliche, technische und andere Rahmenbedingungen
Wir entscheiden uns bevorzugt für Artists & Referent:innen, die Lust haben ein ganzes Connectival für sich selbst zu erfahren.
In der Regel nehmen wir also keine Programm-Beiträge von Personen an, die nur für einen Tag, eine Nacht oder nur einen Teil der Connectival-Dauer kommen wollen.
Manchmal sprechen aber auch Dinge dafür: z.B. wenn das Programm-Angebot sehr gut passt, wir genau so etwas noch suchen/brauchen oder du schon Teil der Connectival-Family bist und an diesem Connectival halt nicht die ganze Zeit teilnehmen kannst.
Stand 21.02.23
Wir bieten dir eine überdachte Bühne, einen höhenverstellbaren Tisch und Biertischgarnituren. Die Bühne besteht bis dato aus Euro-Paletten auf die Teppiche gelegt werden.
Wir wollen 2023 eine Bühnenbelechtung ermöglichen, aber das ist aktuell noch in Planung.
Welchen Mixer wir kaufen werden, wissen wir noch nicht, aber es wird einen geben.
Wir haben zwei Gesangsmikrofone und einen Pioneer DDJ-1000 Controller.
Soundsysteme:
- analoges System von Radical Audio
- 160 Funkkopfhörer, inkl. tragbarem Mikrofon und tragbaren Sendern
Was willst du noch wissen? Was brauchst du noch? (Riese Rubrik entsteht gerade erst.)
Wir verfügen über zwei Stretch-Zelte, eines 96m² (8×12), das andere 150m² (10×15). Diese Zelte haben keine Seitenwände, sie schützen vor Sonne und Regen von oben.
Es gibt zwei Jurten mit 6m Durchmesser. Diese Jurten haben Seitenwände, die entsprechend der Bedürfnisse angepasst werden können (das Umbauen braucht etwas Zeit und sollte eingeplant werden). In der einen Jurte kann man gerade so stehen, die andere ist etwas niedriger. In der Mitte der Jurten steht die tragende Stange.
Flächen & Umgebung: Es gibt diverse ebene Freiflächen, Wiesen und Wald drum herum.
Das Gelände grenzt an einem öffentlichen Weg. Es kann sein, dass Spaziergänger:innen, Radfahrer:innen und Auto vorbei kommen. Es wurde eine Hecke zum Weg hin gepflanzt, diese wächst aber erst noch und bietet noch keinen durchgehenden Sichtschutz.
Wenn du Sound für einen Workshop o.Ä. brauchst, musst du das unbedingt mit uns abklären, einerseits weil es andere Workshops beeinträchtigen kann, andererseits haben wir nur begrenzte Abspielmöglichkeiten. Funkkopfhörer inkl. mobilen Sendern und tragbaren Mikrofon stellen die beste Lösung dar, um andere Workshops nicht zu beeinflussen. Wir haben damit bereits z.B. mit musikalisch untermauertem Breathwork sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch einige Tanz-Workshops, sogar Contact-Impro wurden damit erfolgreich durchgeführt. Das System hat seine Vor- und Nachteile. Mit den Funkkopfhörern kann mensch sehr gut in den eigenen Raum eintauchen. Der Kontakt zu anderen verändert sich etwas, ist aber möglich.
Dank der Mobilität der Sender und Mikro kann mensch mit dem System und den Teilnehmer:innen z.B. auch einen Spaziergang durch die Natur machen.
In Absprache mit uns kannst du die Küche verwenden. Das muss je nach Umfang gut geplant werden, melde dich also frühzeitig.
Die folgenden Angaben sind Standardwerte, Ausnahmen sind möglich und können besprochen werden.
Die Workshop-Phasen sind in der Regel 120 Minuten lang. Workshops die länger brauchen, können nach Absprache auf mehrere Workshop-Phasen verteilt werden.
Angebote am Morgen können 60-90 Minuten dauern.
DJs Sets in der Regel 120 Minuten.
Konzerte 60-90 Minuten.