Volunteer

 

Dein Beitrag zu den Connectivals

Als Volunteer sorgst du für Struktur und Flow

Freude bewirken

Hallo Du Liebe:r 

wir freuen uns, dass Du als Volunteer mitwirken willst.
Zusammen mit Dir können wir ein wunderschönes Connectival realisieren.

a. zum ersten Mal als Volunteer

Wenn Du zum ersten Mal als Volunteer dabei sein willst: Lies Dir die “Grundlegenden Informationen für Volunteers” hier einmal richtig aufmerksam durch. Das erspart uns Rückfragen und Missverständnisse.

b. Schonmal dabei gewesen

Wenn Du letztes Jahr geholfen hast, lies mindestens die “Updates”, da wir uns von Jahr zu Jahr weiterentwickeln.

Grundlegende Infos für Volunteers

Ein Grundprinzip der Connectivals ist, dass sich Menschen zusammen einen Erfahrungsraum gestalten, der sie nährt und stärkt. Dazu gehört einiges an Hintergrundarbeit und Organisation. Hier kommst Du als Volunteer ins Spiel.

Als Volunteer trägst Du zu reibungslosen Hintergrundprozessen, einem klar strukturierten und schönen Erfahrungsraum mit Wohlfühl-Atmosphäre und gesunden und vollwertige Verpflegung bei.

Ermäßigung für Deinen Einsatz

L
K

Als Volunteer erhältst Du standardmäßig 120€ Ermäßigung für entweder ~10 Stunden Mithilfe während eines Events oder Deine Mithilfe während des gesamten Aufbaus oder Abbaus.

In je mehr Phasen (Aufbau, Durchführung, Abbau) Du mithilfst, umso mehr Ermäßigung kannst Du bekommen.

Die Kosten für Deine Verpflegung während des Events zahlst Du selbst, ebenso wie die Kosten für einen Platz im Matratzenlager oder einen Van-Camping-Stellplatz.

Solidarische Platzvergabe

L
K

Grundsätzlich kann sich jede:r bewerben, die:der gerne als Volunteer mitwirken möchte.

 

Gleichzeitig möchten wir einen Teil der Plätze für Menschen freihalten, die sich andernfalls eine Event-Teilnahme nicht leisten können oder wollen.

 

Da wir vorher nicht wissen, wie viele Volunteers sich aus welchen Gründen bewerben,

kannst Du Dich natürlich auch für einen Volunteer-Platz bewerben, wenn Du Dir ein Ticket leisten kannst.

 

Wir bitten Dich daher darum, in Deiner Bewerbung ehrlich zu sein, damit wir einen Teil der Plätze solidarisch vergeben können.

In welches Team willst Du?

L
K

Es gibt drei Event-Phasen, in denen Du mithelfen kannst:

  1. Aufbau (einige Tage vor dem Connectival)
  2. Durchführung (während dem Event ca. 2,5h/Tag)
  3. Abbau (in der Regel Sonntag bis Dienstag bzw. der letzte Tag des Connectivals plus zwei weitere Tage)

 

Eine Beschreibung der Teams und Aufgaben findest Du in diesem Dokument.

Updates 2025

Folgendes hat sich im Vergleich zu 2024 verändert:

Einfacher Ticketkauf

L
K

Wir haben das komplizierte Rabatt- und Coupon-System abgeschafft. Du kaufst Dir nun einfach nach Deiner erfolgreichen Bewerbung ein Volunteer-Ticket. Wenn Du mehr mithilfst als in der Standardregelung, bekommst du vor Ort eine Rückerstattung mit Bargeld oder nach dem Event per Überweisung .

Die Kosten für die Verpflegung

L
K

Die Kosten für die Verpflegung haben sich erhöht. Vor allem, da wir schmerzhaft lernen mussten, dass wir auf die Verpflegungsbeiträge deutlich mehr Steuern zahlen müssen als bisher angenommen, und auch, um steigende Lebensmittelpreise auszugleichen.

Längere Aufbau-Phasen

L
K

Wir wollen den Aufbau entspannter gestalten und somit mehr Zeit dafür einplanen.

Bewerbung als Volunteer

L

Informiere dich

Bitte habe dieses  Dokument gründlich gelesen, um Deine Team-Präferenzen auswählen zu können.

L

Wähle dein Event

>>>Juni Connectival

>>> August Connectival

>>> August Retreat

L

Zu-/ Absage

Unsere Zusage (oder Absage) bekommst Du in der Regel innerhalb weniger Tage nach Registrierung. Wenn das Event noch in ferner Zukunft liegt, spätestens nach 14 Tagen.

Falls uns das in der vielen Orga-Arbeit irgendwie mal nicht gelingen sollte, melde Dich bitte erneut bei uns.

L

Dein Ticketkauf

Wir warten nach unserer Zusage dann noch auf Deine Rückbestätigung, d.h. deinen Ticket-Kauf.

FAQ für Volunteers

Wie viel kostet ein Volunteer-Ticket?

L
K

Wenn wir Deine Volunteer-Bewerbung annehmen, erhältst Du einen individuellen Link, mit dem Du Dir Dein Volunteer-Ticket kaufen kannst.

 

Die Volunteer-Tickets haben erstmal einen Standard-Preis, der sich daran orientiert, in welchem Umfang wir standardmäßig die Volunteers einsetzen.

 

Falls Du mehr als standardmäßig mithilfst, bekommst Du vor Ort oder nachträglich per Überweisung entsprechend des Umfangs deiner Mithilfe Geld zurück..

 

Je nachdem wann du kaufst, bekommst Du auch Early-Volunteer-Preise.

 

Wenn Du entsprechend Deiner finanziellen Möglichkeiten mehr als den Standard-Volunteer-Preis zahlen kannst, tue das bitte in Form der Spenden-Möglichkeiten im Ticketshop. Deine Spenden helfen uns bei der Weiterentwicklung der Connectivals und dem Generieren von besseren Energie-Ausgleichen für Künstler:innen und Referent:innen.

Welche Teams und Aufgaben gibt es?

L
K

Diesen Punkt überlesen manchmal einige, obwohl wir uns Mühe geben ihn oft anzusprechen. 🙂 Eine Beschreibung der Teams und Aufgaben findest Du in diesem Dokument.

Camping, Matratzenlager oder Van-Camping?

L
K

Grundsätzlich gilt: Als Volunteer kannst Du wie alle Anderen auch ohne zusätzliche Kosten in Deinem eigenen Zelt campen.

 

Wenn Du in einem Matratzenlager oder Deinem Van schlafen möchtest, kannst Du das im Ticketshop zusätzlich buchen. Wenn Du beim Auf-/Abbau hilfst, kannst Du diesen Schlafplatz kostenlos früher/länger nutzen.

 

WICHTIG: Für das Schlafen in einem Matratzenlager musst Du ein eigenes Bettlaken, Schlafsack/Decke und Kissen mitnehmen.

Übernachtung während Aufbau und Abbau

L
K

Wenn Du beim Auf-/Abbau hilfst, kannst Du die von Dir gebuchte Option ohne zusätzliche Kosten auch bei Auf-/Abbau nutzen. Camping ist sowieso kostenlos für alle.

Was kostet die Verpflegung?

L
K

Die Kosten für Deine Verpflegung während des Events zahlst Du wie alle selbst.

 

Die Verpflegungskosten für Auf- und Abbau-Volunteers übernehmen wir.

 

Die Kosten für die Event-Verpflegung findest Du im jeweiligen Ticketshop.

 

In der Regel betragen sie rund 30€ pro Tag, wenn die Gruppe kleiner als gewöhnlich ist, kann es etwas teurer, z.B. 35€/Tag sein.

Kann ich auch das Programm mitgestalten?

L
K

Grundsätzlich versuchen wir es zu vermeiden, dass sich Volunteers auch beim Programm einbringen, weil sich diese beiden Rollen zeitlich in die Quere kommen können, und wir meistens sowohl genug Programm-Bewerbungen als auch Volunteer-Bewerbungen haben.

 

Sollte es so kommen, dass Du 1) einen planmäßigen Workshop/Bühnenauftritt (ausgenommen Open-Stage) beiträgst und 2) zusätzlich als Volunteer mithilfst und 3) Du auch für beides eine Ermäßigung wünschst, dann melde dich bitte bei uns, damit wir eine individuelle Lösung finden können.

 

Wenn Du in diesem Fall mit dem Volunteer-Ticketpreis einverstanden bist, macht es die Dinge einfacher.

Ich kann mir das Volunteer Ticket nicht leisten. Kann ich trotzdem kommen?

L
K

Wenn der Preis eines Volunteer-Tickets für Dich aktuell wirklich zu viel ist, und Du den klaren Ruf zum Connectival spürst, sag uns bitte Bescheid. Wir möchten niemanden wegen Geld ausschließen und versuchen Lösungen zu finden. Im Ticketshop findest Du den Link zum sog. “Soli-Ticket-Formular”. Bitte fülle dieses Formular zusätzlich zur Volunteer Bewerbung aus.

Ich bin mir unsicher, ob ich kommen kann. Was soll ich tun?

L
K

Volunteers sind sehr wichtig für den Ablauf der Connectivals. Daher ist uns Verlässlichkeit wichtig. Informiere uns bitte möglichst frühzeitig, wenn Dein Kommen auf der Kippe steht, damit wir vorsorgen können.

Kann ich absagen & stornieren?

L
K

Für Volunteers gelten die allgemeinen >Stornobedingungen<, wie für alle anderen auch, d.h. Stornogebühren mind. 160€.

Ich habe noch eine andere Frage

L
K

Für weitere Fragen melde Dich bitte bei uns mit einer Mail an